Visionary Ventures Award: Innovatives Startup Event 2025

Der Visionary Ventures Award ist ein herausragendes Highlight der bevorstehenden CONF3RENCE 2025, die vom 2. bis 4. September im Signal Iduna Park in Dortmund stattfinden wird. Dieser Wettbewerb bietet eine einzigartige Plattform für die innovativsten Start-ups im Web3- und Künstliche Intelligenz-Sektor. Teilnehmer, die sich bewerben, haben die Chance, ihre Ideen vor einem Publikum aus C-Level-Führungskräften, Investoren und politischen Entscheidungsträgern zu präsentieren. Die Veranstaltung verspricht nicht nur wertvolle Einblicke und Networking-Möglichkeiten, sondern auch direkte Finanzierung und Mentoring durch führende Venture Capitalists. Nutzen Sie die Gelegenheit, am Visionary Ventures Award teilzunehmen und sich als eine der Top-Innovationen Europas zu positionieren!
Der Visionary Ventures Startup Wettbewerb ist eine bedeutende Gelegenheit für Start-ups, die in den Bereichen Web3 und Künstliche Intelligenz tätig sind, ihre visionären Konzepte vor einem angesehenen Publikum vorzustellen. Dieses Event zieht führende Köpfe aus der Wirtschaft an, darunter Investoren, Unternehmer und Fachleute, die alle darauf abzielen, den technologischen Wandel in der digitalen Landschaft zu fördern. Die Konferenz im Signal Iduna Park wird ebenfalls eine Plattform für C-Level-Führungskräfte und Entscheidungsträger bieten, die sich über die neuesten Trends und Innovationen austauschen wollen. Neben dem Live-Pitch-Wettbewerb wird es auch abwechslungsreiche Side Events geben, die zeitgemäße Themen wie digitales Networking und Innovationsentwicklung abdecken. Sehen Sie sich das Event genau an, um die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen zu maximieren!
Veranstaltungsdetails für den Web3 Startup Wettbewerb
Die CONF3RENCE 2025 findet vom 2. bis 4. September im Signal Iduna Park statt. Bei dieser einzigartigen Veranstaltung treffen sich Experten und Enthusiasten aus den Bereichen Web3 und Künstliche Intelligenz. Signal Iduna Park ist nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch ein idealer Standort für Austausch und Innovation. Es werden Spitzenkräfte aus der Branche erwartet, die bereit sind, ihre Erkenntnisse und kreativen Ideen auszutauschen.
Mit der Zielgruppe bestehend aus C-Level-Führungskräften, Investoren und Entwicklern rennt der Web3 Startup Wettbewerb auf offene Ohren. Die zahlreichen Side Events und Networking-Möglichkeiten ermöglichen es den Teilnehmenden, wertvolle Kontakte zu knüpfen und potenzielle Partnerschaften zu fördern. In diesem dynamischen Umfeld wird der technologische Wandel aktiv mitgestaltet und neue Möglichkeiten geschaffen.
Der Visionary Ventures Award – Ein Highlight der Veranstaltung
Der Visionary Ventures Award ist ein zentrales Element der CONF3RENCE 2025, in dem die Innovationskraft der Start-ups gewürdigt wird. Diese Plattform bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Ideen in einem Live-Pitch-Format vor einer Jury aus führenden Investoren und Branchenexperten zu präsentieren. Die Nominierung für den Award bietet nicht nur die Chance auf Finanzierung, sondern auch auf umfangreiches Mentoring und Medienpräsenz.
Durch die Teilnahme am Visionary Ventures Award erhalten Start-ups nicht nur die Möglichkeit, sich als Top-Innovationen in Europa zu positionieren, sondern profitieren auch von der unschätzbaren Möglichkeit, sich direkt mit führenden VC-Firmen wie Blockwall Capital und Brinc zu vernetzen. Diese Veranstaltung wertet kreativitätsgetriebenes Unternehmertum auf, welches eine Schlüsselrolle in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und Web3-Technologien spielt.
Networking- und Vernetzungsmöglichkeiten für Investoren
Ein weiterer wesentlicher Aspekt der CONF3RENCE 2025 ist die Investoren Networking Veranstaltung, die am ersten Tag des Events stattfinden wird. Diese exklusive Gelegenheit ermöglicht es Investoren, direkt mit aufstrebenden Start-ups und innovators zusammenzutreffen. Durch gezielte Meetings können Partnerschaften besprochen und Investitionsmöglichkeiten geprüft werden.
Das C-Level Führungskräfte Meetup wird ebenfalls auf der Veranstaltung stattfinden und bietet Führungskräften die Möglichkeit, ihre Strategien und Einblicke in die aktuellen Trends der Branche auszutauschen. In diesen Networking-Formaten werden wertvolle Gespräche gefördert, die nicht nur den Start-ups, sondern auch den Investoren helfen, sich erfolgreich im dynamischen Technologieumfeld zu positionieren.
Innovative Side Events und Formate
Neben dem Hauptprogramm erwartet die Teilnehmer eine Vielzahl von Side Events, die abseits des Mainstreams stattfinden. Diese Hochkaräter-Formate bieten die Gelegenheit, tiefere Einblicke in spezielle Themen zu gewinnen und sich in interaktiven Workshops auszutauschen. Jedes Side Event wird von Experten geleitet, die den Teilnehmern helfen, neue Perspektiven und Ideen zu entwickeln.
Ein besonderer Punkt ist der Hackathon, bei dem kreative Köpfe zusammenkommen, um gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden. Dieser kollaborative Ansatz fördert nicht nur Innovation, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Tech-Community. Bei weiteren Events wie dem Investor’s Evening können die Teilnehmer hochwertige Kontakte knüpfen und sich über potenzielle Investitionsprojekte austauschen.
Speaker Highlights auf der CONF3RENCE 2025
Die CONF3RENCE 2025 wird von einer Vielzahl namhafter Speaker begleitet, deren Expertise in den Bereichen Web3, Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie unerlässlich ist. Dazu gehören führende Persönlichkeiten wie Denny Morawiak von Coinbase, der über Crypto-Scaling in Europas größter Volkswirtschaft spricht. Diese Vorträge geben wertvolle Einblicke in die Zukunft der Finanztechnologie und deren Entwicklungen.
Ein weiterer herausragender Speaker wird Michael Wild, CEO von dEURO, sein, der über die Rolle von Stablecoins und digitaler Infrastruktur referiert. Die Speaker Highlights zeigen nicht nur das hohe Niveau der Veranstaltung, sondern auch die Vielfalt an Themen, die von Teilnehmern und Besuchern vertieft werden können. Dieser Austausch von Wissen und Erfahrungen trägt erheblich zum Lernen und zur Inspiration bei.
Fristen und Bewerbung für den Visionary Ventures Award
Für alle aufstrebenden Start-ups, die am Visionary Ventures Award teilnehmen möchten, ist der Bewerbungsschluss der 31. Juli 2025. Es ist wichtig, sich frühzeitig zu bewerben, um die Chance zu nutzen, im Live-Finale am 4. September 2025 im Signal Iduna Park zu pitchen. Die Fristen sind entscheidend, da viele Teams die Gelegenheit nutzen wollen, ihre Projekte einem breiten Publikum im Rahmen dieser renommierten Veranstaltung zu präsentieren.
Interessierte Start-ups sollten die Bewerbung so gestalten, dass ihre Innovationskraft und ihr geschäftliches Potenzial klar herausgestellt werden. Eine starke Bewerbung kann der Schlüssel zum Erfolg auf dem Wettbewerb sein, und eine gute Vorbereitung ist unerlässlich, um den Juroren einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Ziele und Vision der CONF3RENCE 2025
Die CONF3RENCE 2025 verfolgt das Ziel, den technologischen Wandel aktiv mitzugestalten und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren der Technologiebranche zu fördern. Die Veranstaltung will als Brücke zwischen Start-ups, Investoren und Fachleuten dienen und ein Umfeld schaffen, in dem innovative Ideen wachsen und gedeihen können. Mit einem klaren Fokus auf Web3 und Künstliche Intelligenz wird die Zukunft der Technologie auf dieser Plattform erkundet.
Die Vision besteht darin, eine ganzheitliche Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation zu bieten. Durch Diskussionen, Workshops und Networking-Möglichkeiten wird die CONF3RENCE zu einer Quelle des Wissens und der Inspiration für alle Teilnehmenden. Das Engagement, den Austausch von Ideen und Strategien zu fördern, trägt zu einem dynamischen und zukunftsorientierten Technologiemarkt bei.
Medienpräsenz und Berichterstattung vor Ort
Eine weitere spannende Komponente der CONF3RENCE 2025 ist die Medienpräsenz, insbesondere durch den offiziellen Medienpartner BTC-ECHO, der live vor Ort berichten wird. Dadurch wird ein breiteres Publikum erreicht, und die Informationen über die Veranstaltung sowie die Vorstellungen der Start-ups haben die Möglichkeit, über verschiedene Kanäle verbreitet zu werden.
Die aktive Berichterstattung ermöglicht es den Teilnehmenden, nicht nur über ihre aktuellen Projekte zu informieren, sondern auch über die generellen Entwicklungen im Bereich Web3 und Künstliche Intelligenz. Diese Sichtbarkeit stärkt das öffentliche Interesse und zieht mehr Investoren an, die die Potenziale der vorgestellten Start-ups erkennen möchten.
Innovative Technologien im Fokus der CONF3RENCE 2025
Ein zentrales Thema der CONF3RENCE 2025 ist die Erforschung und Vorstellung innovativer Technologien. Neben Web3 und Künstlicher Intelligenz werden auch Themen wie DeFi, Blockchain, und digitale Identitäten behandelt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends und Technologien zu informieren und deren Einfluss auf die Branche zu diskutieren.
Besonders spannend ist der Hackathon, bei dem kreative Lösungen für reale Probleme erarbeitet werden. Hierbei kommen innovative Ansätze zum Einsatz, die in Teams entwickelt werden. Solche kollaborativen Formate fördern die Kreativität und zeigen das Potenzial neuer, disruptiver Ideen, die in Zukunft bedeutend sein könnten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Visionary Ventures Award?
Der Visionary Ventures Award ist ein Live-Pitch-Wettbewerb, der innovative Start-ups im Web3- und KI-Bereich auszeichnet. Er findet im Rahmen der CONF3RENCE 2025 vom 2. bis 4. September 2025 im Signal Iduna Park statt.
Wie kann ich mich für den Visionary Ventures Award bewerben?
Interessierte Start-ups können sich bis zum 31. Juli 2025 für den Visionary Ventures Award bewerben. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie auf der offiziellen Event-Website.
Welche Vorteile bietet der Visionary Ventures Award für Start-ups?
Teilnehmende Start-ups erhalten die Möglichkeit, live im Signal Iduna Park zu pitchen, Zugang zu führenden Venture Capitalists, Finanzierung, Mentoring sowie Medienpräsenz zu erlangen und sich mit wichtigen Akteuren des Ökosystems zu vernetzen.
Wann findet das Finale des Visionary Ventures Awards statt?
Das Live-Finale des Visionary Ventures Awards findet am 4. September 2025 auf der Hauptbühne im Signal Iduna Park statt.
Wer sind die Zielgruppen des Visionary Ventures Awards?
Die Zielgruppen des Visionary Ventures Awards sind C-Level-Führungskräfte, Investoren, Entwickler, Start-ups und politische Entscheidungsträger, die gemeinsam den technologischen Wandel gestalten wollen.
Wo wird der Visionary Ventures Award stattfinden?
Der Visionary Ventures Award wird im Signal Iduna Park in Dortmund stattfinden, der vom 2. bis 4. September 2025 für die CONF3RENCE 2025 genutzt wird.
Welche Unternehmen unterstützen den Visionary Ventures Award?
Unternehmen wie Blockwall Capital, Brinc, Sigma Capital, Astrarizon und Gate Ventures sind Investoren, die den Visionary Ventures Award unterstützen und an der Veranstaltung teilnehmen werden.
Kann ich an der Künstlichen Intelligenz Konferenz teilnehmen, wenn ich mich für den Visionary Ventures Award bewerbe?
Ja, Teilnehmer des Visionary Ventures Awards können auch die Künstliche Intelligenz Konferenz besuchen und an verschiedenen Side Events teilnehmen, die während der CONF3RENCE 2025 stattfinden.
Was passiert nach der Bewerbung für den Visionary Ventures Award?
Nach der Bewerbung evaluieren die Organisatoren die eingereichten Pitch-Decks und laden die ausgewählten Start-ups ein, im Finale am 4. September 2025 ihre Ideen live zu präsentieren.
Wie wird der Visionary Ventures Award bewertet?
Die Bewertung des Visionary Ventures Awards erfolgt durch ein Gremium aus Experten und Investoren, die die Pitches anhand von Kriterien wie Innovation, Marktpotenzial und Teamkompetenz beurteilen.
Aspekt | Details |
---|---|
Datum | 2. – 4. September 2025 |
Ort | Signal Iduna Park, Strobelallee 50, 44139 Dortmund |
Event-Website | Zur Veranstaltung |
Offizieller Medienpartner | BTC-ECHO |
Zielgruppe | C-Level-Führungskräfte, Investoren, Entwickler, Start-ups, politische Entscheidungsträger |
Visionary Ventures Startup Award | Live-Pitch-Wettbewerb für innovative Start-ups im Web3- und KI-Bereich |
Vorteile für Start-ups | Pitch, Zugang zu VCs, Finanzierung, Mentoring, Medienpräsenz |
Bewerbungsschluss | 31. Juli 2025 |
Live-Finale | 4. September 2025, Hauptbühne |
Weitere Highlights | Side Events, Startup Battle, Hackathon, Investor’s Evening |
Zusammenfassung
Der Visionary Ventures Award ist ein unverzichtbarer Teil der CONF3RENCE 2025. Diese Auszeichnung fördert und würdigt innovative Start-ups, die aktiv den nächsten technologischen Wandel im Web3- und KI-Bereich vorantreiben. Nutzen Sie die Chance, sich bei diesem einzigartigen Wettbewerb zu präsentieren, um direkte Kontakte zu den führenden Investoren der Branche zu knüpfen und essentielle Unterstützung zu erhalten.